Suche
Speisekarte

Du bist da: Úvod E-shop E-SHOP analoge Kabel Stromkabel 230V Audioquest NRG-Y3 Power cable

Wir empfehlen

Audioquest NRG-Y3 Power cable

Markieren: Audioquest
NRG-Y3-Stromkabel verwenden halbstarre, langkörnige Leiter (LGC) in einer konzentrischen Anordnung, bei der die einzelnen Kupferlitzen dichter gepackt sind und ihre Position innerhalb des Bündels nicht verändern, wodurch Verzerrungen durch Faserinteraktionen erheblich reduziert werden. Mehr

Wählen Sie eine Variante aus

Auf Lager

155 € inklusive MwSt.
+

Beschreibung - Audioquest NRG-Y3 Power cable

Audioquest NRG-Y3


3-poliges Netzkabel, geeignet für Verstärker und Stromversorgungskomponenten mit IEC C13-Stecker
AudioQuest ist seit vielen Jahren ein führender Hersteller von Kabeln für High-End- und spezielle Audio- und Videoanwendungen. Die Produkte des Unternehmens werden in über sechzig Ländern vertrieben, in denen AudioQuest sich dafür einsetzt, dass die von ihm entwickelte Produktpalette einen hervorragenden Wert und eine hervorragende Leistung aufweist.
Unabhängig davon, wie perfekt Ihre Wechselstromquelle ist, treten in praktisch jedem Kabel und insbesondere in den aus einzelnen Litzen verseilten Drähten Störungen auf. Selbst die ausgefeiltesten Filter und Netzteile können diese Kabelinterferenzen nicht wirksam beseitigen.


NRG-Y3-Netzkabel verwenden halbstarre, langkörnige Leiter (LGC) in einer konzentrischen Anordnung, bei der die einzelnen Kupferlitzen dichter gepackt sind und ihre Position innerhalb des Bündels nicht verändern. Der höhere Reinheitsgrad und die gleichmäßigere Struktur des langkörnigen Kupfers verringern die Verzerrungen zusätzlich. Darüber hinaus leiten die silberbeschichteten Steckverbinder der Serie NRG-Y3 HF-Störungen effektiv zur Erde ab.
In einigen AC- und Lautsprecherkabeln von AudioQuest werden halbstarre konzentrische Kabelbäume verwendet. Sie sind eine sehr kostspielige, aber effektive und flexible Alternative zu herkömmlichen mehrdrähtigen Leitern, bei denen es durch die Interaktion der elektrischen und magnetischen Fasern zu Verzerrungen kommt, wenn diese ihre Position innerhalb des Bündels ändern. In einem halbstarren konzentrischen Drahtbündel behalten die Litzen eine konstante Position innerhalb des Bündels bei, was die Verzerrung erheblich reduziert. Während Massivleiter eine vollständige Lösung für Faserkabelinterferenzen darstellen, verhindern halbstarre Kabelbäume viele der störenden mechanischen Probleme, die bei Litzenleitern auftreten.
Long Grain Solid Copper (LGC)-Leiter: Die LGC-Technologie ermöglicht im Vergleich zu herkömmlichen OFHC-Kupferkabeln einen sanfteren und saubereren Klang. OFHC ist ein in der Industrie häufig verwendetes Metall, bei dem Verluste einkalkuliert werden und keine Rücksicht auf Interferenzen genommen werden muss. LGC-Kupfer hingegen oxidiert weniger, weil es weniger Übergänge innerhalb des Materials enthält (es ist glatter), weniger Verunreinigungen und bietet eine deutlich bessere Leistung. Das NRG-Y3-Kabel verwendet LGC-Fasern in einem halbstarren konzentrischen Kabelbaum.


Während viele Wechselstromkabel einen niedrigen Gleichstromwiderstand aufweisen, um hohe Stromanforderungen zu erfüllen, ist die Impedanzcharakteristik des Kabels für eine optimale Leistung ebenso wichtig. Die NRG-Y3-Wechselstromkabel von AudioQuest kombinieren einen niedrigen Gleichstromwiderstand mit einer Impedanzcharakteristik von Null, was zu unkomprimierten Transienten führt.
Diese neue Methode ermöglicht eine perfekte Verbindung zwischen Kabel und Stecker ohne Wärmezufuhr. Diese Verbindung besteht aus dem Kaltschweißsystem von AudioQuest, das die beste Verbindung bietet, während die strukturelle Integrität des Leiters vollständig intakt bleibt. Beim Kaltschweißen wird eine Kombination aus hohem Druck an der Kontaktstelle und der Verwendung von Kupfer- oder Silberpaste verwendet.
Anschluss.


Leiterdurchmesser: 17 AWG (3 x 1,15 mm)

Hoch